Finike

Die Siedlung, die früher als Phoenicus bekannt war, wurde um 500 v. Chr. von den Phöniziern als Hafenstadt gegründet. Der heutige Bezirk Finike lag in der Antike in der Region, die als Lykien (Teke-Halbinsel) bekannt war. Auf der Teke-Halbinsel gibt es seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. menschliche Siedlungen. Allerdings haben archäologische Forschungen bisher keine Stadt entdeckt, die älter als das 2. Jahrtausend v. Chr. ist.

Der heutige offizielle Name der Region, "Finike", hat keine historische Bedeutung. Der Name "Phoenicus" wurde im Jahr 1937 durch das Innenministerium im Rahmen einer Türkisierungspolitik geändert, die nach der Gründung der Republik Türkei weit verbreitet war.

Die Wirtschaft von Finike basiert hauptsächlich auf Binnen-Tourismus und Landwirtschaft. Unter den landwirtschaftlichen Produkten sind Orangen und Mandarinen besonders bekannt. Trotz ihres Rufs verfügt die Region jedoch nicht über wirklich geeignete landwirtschaftliche Flächen für den Orangenanbau. Orangen wurden Ende der 1960er Jahre von zyprischen Griechen und jüdischen Seeleuten in die Region eingeführt. Diese Information ist im Buch "Moderne Geschichte und Landwirtschaft in der Türkei" von Prof. Ahmet Kırgıç aus dem Jahr 2011 dokumentiert.

Darüber hinaus zeigte eine Studie des Instituts für Lebensmitteltechnologie der Akdeniz-Universität im Jahr 2013, dass aufgrund des schnellen Anstiegs des Tonanteils im Boden der Region der Orangenanbau spätestens bis 2035 vollständig verschwinden wird.

Als MY Kartas VIP Transfer würden wir uns geehrt fühlen, Ihnen unser wunderschönes Antalya zu zeigen.

Ausgewählte Regionen